Vielen dank, war wieder eine interessante Sendung. Gerne hätte ich aber noch mehr zu den Inhalten der Spiele von Sophia interessiert. Gibt es evtl. hierzu noch mehr Infos im Web?
Etwas verspätet, obwohl sofort nach Erscheinen in einem Rutsch angehört.
Wiedermal sehr interessante Folge, die dieses Stipendiat (nochmal) ausführlich beleuchtet und die sehr sympathisch klingende Stipendiatin dazu ausführlich zu Wort kommen lässt! Hätte René ruhig dabei sein können:-)^^
Für eine bessere Vorstellung davon, wie sich die Spiele als Prototypen spielen und ausschauen, gibt’s nun ja von der BerlinCon, ergo von Hunter&Cron höchst selbst mit Lady Kreateurin ein recht langes und eindrückliches Video: http://hunterundcron.tumblr.com/post/123657542630/apocalypse-daemonicus-und-goblin-goldrush-mit#
V.a. die Apocalypse wirkt echt super spannend auf mich, v.a. im Teamspiel! Hoffentlich kommt das mit angemessenem Material so raus.
Sophia und Panic Station … war ja klar 🙂
Vielen dank, war wieder eine interessante Sendung. Gerne hätte ich aber noch mehr zu den Inhalten der Spiele von Sophia interessiert. Gibt es evtl. hierzu noch mehr Infos im Web?
Ein bisschen kann man darüber hier nachlesen:
http://www.spieldesjahres.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=12&idart=1544&m=&s=
Etwas verspätet, obwohl sofort nach Erscheinen in einem Rutsch angehört.
Wiedermal sehr interessante Folge, die dieses Stipendiat (nochmal) ausführlich beleuchtet und die sehr sympathisch klingende Stipendiatin dazu ausführlich zu Wort kommen lässt! Hätte René ruhig dabei sein können:-)^^
Für eine bessere Vorstellung davon, wie sich die Spiele als Prototypen spielen und ausschauen, gibt’s nun ja von der BerlinCon, ergo von Hunter&Cron höchst selbst mit Lady Kreateurin ein recht langes und eindrückliches Video:
http://hunterundcron.tumblr.com/post/123657542630/apocalypse-daemonicus-und-goblin-goldrush-mit#
V.a. die Apocalypse wirkt echt super spannend auf mich, v.a. im Teamspiel! Hoffentlich kommt das mit angemessenem Material so raus.