MeepleSchreck
13. Dezember 2015 um 19:58 Uhr - Antworten
Was finden “alle” nur an diesem Codenames? Irgendwie kann ich den Hype nicht nachbollziehen. Ich finde, da gibt es bessere Kommunikations-/Absackerspiele… Aber zum Glück stehe ich damit auch nicht ganz allein da. Das Positive an dem Spiel: man kann es in einer größeren Runde spielen.
Das finde ich das tolle. Nicht jeder muss jedes Spiel mögen. Bei Codenames mögen es halt sehr viele. Vor allem weil es echt verdammt wenige und einfache Regeln hat. Gerade auch im Hinblick zu seinem genetischen Vorgänger LinQ.
Was mich natürlich aber viel mehr interessiert: Welches Kommunikationsspiel magst du besonders?
Wir hatten in Folge 30 ja schon einen Blick darauf geworfen und ich speile immer noch gerne, Identik, Concept, Avalon, Skull & Roses, Time’s Up, etc…
Was finden “alle” nur an diesem Codenames? Irgendwie kann ich den Hype nicht nachbollziehen. Ich finde, da gibt es bessere Kommunikations-/Absackerspiele… Aber zum Glück stehe ich damit auch nicht ganz allein da. Das Positive an dem Spiel: man kann es in einer größeren Runde spielen.
Ansonsten, schöne Folge. 😉
Das finde ich das tolle. Nicht jeder muss jedes Spiel mögen. Bei Codenames mögen es halt sehr viele. Vor allem weil es echt verdammt wenige und einfache Regeln hat. Gerade auch im Hinblick zu seinem genetischen Vorgänger LinQ.
Was mich natürlich aber viel mehr interessiert: Welches Kommunikationsspiel magst du besonders?
Wir hatten in Folge 30 ja schon einen Blick darauf geworfen und ich speile immer noch gerne, Identik, Concept, Avalon, Skull & Roses, Time’s Up, etc…