Karuba werde ich mir näher anschauen müssen. Klingt toll.
Danke das Ihr auf die Kritik sofort eingegangen seid. Die Aufnahme war klasse. Besonders über Kopfhörer war das Klicken schon sehr anstrengend. Macht weiter so.
MeepleSchreck
29. November 2015 um 18:17 Uhr - Antworten
Ach, die Haba-Spiele…
Am meisten kann ich zu Spookies was sagen, da ich das beim Autoren-Spieleabend mit Stefan selbst spielen konnte.
Ihr habt übrigens vergessen zu erwähnen, dass man nur die Werte von zwei Würfeln für das Würfelergebnis verwenden darf.
Das Argument mit dem Punkte-Zählen finde ich sehr seltsam. Es gibt sooooo viele Spiele, wo man am Ende 20 oder mehr Chips oder Scheine hat (meistens Geld) und zusammen zählen muss. Das sollte kein Argument gegen irgendein Spiel sein – oder gegen alle solche Spiele.
Außerdem übt es Kopfrechnen. 😉
Matthias hatte übrigens recht, was das Thema mit den Spookies behalten angeht.
Ansonsten würde ich auch Can’t Stop vorziehen. Auch mit der Erweiterung ist das super. 😉
(Sorry Stefan, aber trotzdem viele Grüße in den Süden.)
Karuba hat mich positiv überrascht und wäre was für unsere Spielerunden mit dauermüden Neu-Eltern. Oder meine senioren Eltern. 😉 Nicht zu schwer, nicht zu simple, ganz nett.
Also Arne, anschauen. *lol*
Abenteuerland reizt mich leider gar nicht allein vom Aussehen.
Freu mich schon auf die Sendung mit Martin, den haben wir auf der Messe auch kurz kennengelernt.
Eine super Folge!
Karuba werde ich mir näher anschauen müssen. Klingt toll.
Danke das Ihr auf die Kritik sofort eingegangen seid. Die Aufnahme war klasse. Besonders über Kopfhörer war das Klicken schon sehr anstrengend. Macht weiter so.
Ach, die Haba-Spiele…
Am meisten kann ich zu Spookies was sagen, da ich das beim Autoren-Spieleabend mit Stefan selbst spielen konnte.
Ihr habt übrigens vergessen zu erwähnen, dass man nur die Werte von zwei Würfeln für das Würfelergebnis verwenden darf.
Das Argument mit dem Punkte-Zählen finde ich sehr seltsam. Es gibt sooooo viele Spiele, wo man am Ende 20 oder mehr Chips oder Scheine hat (meistens Geld) und zusammen zählen muss. Das sollte kein Argument gegen irgendein Spiel sein – oder gegen alle solche Spiele.
Außerdem übt es Kopfrechnen. 😉
Matthias hatte übrigens recht, was das Thema mit den Spookies behalten angeht.
Ansonsten würde ich auch Can’t Stop vorziehen. Auch mit der Erweiterung ist das super. 😉
(Sorry Stefan, aber trotzdem viele Grüße in den Süden.)
Karuba hat mich positiv überrascht und wäre was für unsere Spielerunden mit dauermüden Neu-Eltern. Oder meine senioren Eltern. 😉 Nicht zu schwer, nicht zu simple, ganz nett.
Also Arne, anschauen. *lol*
Abenteuerland reizt mich leider gar nicht allein vom Aussehen.
Freu mich schon auf die Sendung mit Martin, den haben wir auf der Messe auch kurz kennengelernt.
Ach, war das ne coole Messe! *träum*